Page 44 - Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg - Individuelles Vereinscoaching
        P. 44
     Arbeitsblatt – Die Kollegiale Beratung
              Eine erfolgversprechende Methode, wertschätzend und respektvoll gute Tipps zu geben
                Praktische Tipps für die Fallgebenden/Beratenden
                 • Unterstützende Fragen für den/die            Tipps für das Vorgehen der Beratenden
                   „Fallgeber/in“ in der Phase 1
                                                                Die große Kunst in der Kollegialen
                 Bitte schildern Sie kurz Ihr Anliegen und      Beratung ist es, die drei Beratungsphasen
                 Ihr Thema:                                     sauber voneinander zu trennen.
                 • Was ist das Thema?                           Ggf. kann Ihr /der interne Moderator Sie
                 • Wer sind wir? Wen betrifft das Thema?        wieder auf die Frage fokussieren, falls man
                                                                sich mal im Randthema verlieren sollte…
                 • Was sind die wichtigsten Fakten, die die
                   Gruppe wissen muss? Damit sie das            Die drei zentralen Fragen für die
                   Thema versteht?                              beratende Gruppe mit Blick auf das Thema
                 • Was haben wir schon unternommen?             sind:
                   Was haben wir getan, um unser Thema/         1. Was ist gut gelaufen?
                   ggf. Herausforderung zu bearbeiten?
                                                                2. Was sind potentielle Stolpersteine?
                 • Welche Frage bzw. Fragestellung              3. Was wären sinnvolle Möglichkeiten,
                   möchten wir von der beratenden               Ideen und Lösungen, die helfen könnten?
                   Gruppe bitte beantwortet haben?
                                                                                       © Kon’sens Regensburg





